Mit dem Aufbau und Betrieb eines Radiosenders durch das Reichspostministerium fing vor rund 90 Jahren alles an. Heute verfügt Media Broadcast über eine reichhaltige Erfahrung rund um alle Aufgaben bei der Produktion und Übertragung von Medien. Wir bündeln unsere langjährig gewachsenen Kernkompetenzen in sechs Bereichen.
Kompetenz durch Erfahrung
„Content ist King.“ Aber Content ohne Zuschauer oder Zuhörer ist wertlos. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden im gesamten Medienprozess, von der Produktion über das Content Management bis zum Aussenden. Mit unseren mobilen Event-Lösungen unterstützen wir Ihre Live-Produktion an nahezu jeder Location, in bestmöglicher Qualität. Unser bundesweites Backbone/Mediennetzwerk verbindet die Menschen, die in Sendezentren, Produktionshäusern und vielen weiteren Unternehmen Content zum King machen. Dazu bedienen wir alle Übertragungswege – ob Satellit, Richtfunk, Glasfaser, terrestrische Rundfunknetze oder IP. Unsere Playout-Services und unsere Distributionsplattformen wie freenet TV und DAB+ bringen den Content schließlich zum Zuschauer und Zuhörer.
Mit dem Start von freenet TV haben wir unsere Kompetenz bei der Entwicklung und Umsetzung von Endkundenmarken unter Beweis gestellt und unser Geschäftsfeld entscheidend erweitert. So bieten wir unseren B2B-Kunden nicht nur technische Infrastruktur für die Verbreitung von Medieninhalten, sondern erweitern die Wertschöpfungskette um die Bereitstellung von Medienplattformen inklusive deren Vermarktung. Als Netzbetreiber des ersten bundesweiten DAB+ Angebots und Plattformbetreiber vieler regionaler digitaler Radioangebote schaffen wir öffentlich-rechtlichen Programmanbietern wie Deutschlandfunk und privaten Programmanbietern Reichweite.


Mit rund 70 Standorten im gesamten Bundesgebiet verfügen wir über das größte Medien-Servicenetz Deutschlands. So überwachen und warten wir nicht nur unsere eigene Infrastruktur, sondern kümmern uns auch um die Technik unserer Kunden. Etwa 250 Servicetechnikerinnen und Servicetechniker sorgen im Störungsfall für die schnellstmögliche Lösung. So können wir unseren Kunden bei Bedarf rund um die Uhr an 365 Tagen höchstmögliche Verfügbarkeit garantieren.
Mit dem Netzausbau für das Digitalradio DAB+ und das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T2 HD hat Media Broadcast eine bundesweite Infrastruktur in Rekordzeit aufgebaut und in Betrieb genommen. Beide Netze gehören zu den modernsten ihrer Art weltweit. Sie bilden zwei wichtige und zukunftsorientierte Säulen der Medienlandschaft in Deutschland.

Egal ob Fernsehen, Hörfunk oder internationale Event- und Datenübertragung. Mit mehr als 40 Jahren Know-how in der Realisierung von Projekten für die Rundfunk- und Medienbranche ist Media Broadcast aktives Mitglied in nationalen und internationalen Fachgremien. In Zusammenarbeit mit Forschung, Politik und Wirtschaft gestalten wir die langfristige Entwicklung der Medienbranche mit.
Nachhaltigkeit
Stetige Überprüfung und Verbesserung
Media Broadcast hat eine Vielzahl von unterschiedlichen Förder- und Fortbildungsprogrammen eingerichtet. Ergänzt um Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge und Arbeitssicherheit ist das Ziel der Media Broadcast ein harmonisches, sicheres, gesundes und leistungsorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt und jegliche Diskriminierung vermeidet.
Mit der Fokussierung auf das erheblich effizientere Übertragungsmedium DAB+ für Radioverbreitung, konnte Media Broadcast durch die deutlich verbesserte Ausnutzung der Frequenzbandbreite und Technologie im Vergleich zu UKW den Energiebedarf und Ressourcenbedarf um mehr als die Hälfte reduzieren.
Die Verantwortung einen möglichst effizienten Einsatz von Ressourcen und sparsamen Umgang mit Energie zu gewährleisten sind für den wirtschaftlichen Erfolg der Media Broadcast essenziell. Aufgrund unserer ökologischen Verantwortung gibt es Managementbeauftragte für Energie und zusätzlich ein an die Anforderungen der DIN EN ISO 50001 orientiertes Energiemanagementsystem. Hier werden neben Qualität, Arbeitsschutz, Sicherheit und Datenschutz auch Umweltschutz gesteuert und überwacht.
Die bereits seit mehr als 10 Jahren bestehende Dekra Zertifizierung der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion, Zuführung, Playout bis Verteilung audiovisueller Medien für Fernsehen und Hörfunk inklusive flächendeckender Servicestrukturen in Deutschland nach DIN ISO 14001 für das Umweltmanagementsystem belegt das langfristige Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit.
Um die Nachhaltigkeit zu verbessern und voran zu treiben wurden Nachhaltigkeitsbotschafter*innen aus den eigenen Reihen installiert.
Media Broadcast verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeit im Unternehmen einer stetigen Überprüfung und Verbesserung zu unterziehen und somit ihrer ökologischen Verantwortung gerecht zu werden.